Die neue, sanfte HighTech-Methode der Fettreduktion nennt sich Kryolipolyse. Diese
basiert, anders als herkömmliche Schönheitsoperationen, rein auf der Wechselwirkung von Wärme und Kälte. Durch die natürliche Reaktion der Zellen auf starke Temperaturschwankungen wird dem
Körperfett der Kampf angesagt, aber nur dort, wo es als störend empfunden wird.
Wie medizinische Versuche gezeigt haben, sterben unter dem Einfluss von Kälte die sehr temperaturempfindlichen Fettzellen früher ab, als das sie umgebende Nerven-, Muskel- und Bindegewebe. Dieser Effekt wird genutzt um Fetteinlagerungen gezielt zu behandeln.
Über einen längeren Zeitraum (bis zu 60 Min) wird das Fettgewebe stark heruntergekühlt (unter 0°C), was die Fettzellen buchstäblich aushungert. Diese niedrigen Temperaturen lassen die Inhalte der Fettzellen kristallisieren, und sorgen, durch ihre neu eingenommene spitze Form, für ein Aufbrechen der Zellhüllen von innen.
Nach wenigen Tagen sterben die zerstörten Zellen vollständig ab und gelangen über
unsere natürlichen Stoffwechselprozesse aus dem Körper. Da jeder Körper diese Vorgänge unterschiedlich schnell vollzieht, nimmt die Zellausscheidung einen Zeitraum von vier bis zu
zwölf Wochen ein.
Kryolipolyse ist eine medizinisch zugelassene, risikoarme ambulante Methode.
Entdeckt wurde sie in einem Ausbildungskrankenhaus der Harvard Medical School von den Dermatologen Dr. Dieter Manstein und Dr. R. Rox Anderson vom Wellmann Center für Photomedizin des General Hospital in Boston. Sie bewiesen in zahlreichen Studien, dass Fettzellen auf Kälte empfindlicher reagieren als das umliegende Gewebe und dass sie bei länger andauernder, gezielter Kälteeinwirkung allmählich reduziert werden. Dr.Manstein und Dr.Anderson publizierten und patentierten sich die neu entdeckte Technologie.
Eine wissenschaftlich erprobte und medizinisch zugelassene, risikoarme Methode.
Fettzellen werden sanft und nahezu schmerzfrei weggekühlt und anschliessend durch natürliche Stoffwechselprozesse dauerhaft aus dem Körper abgeleitet.
Deutlich sichtbare Effekte können bereits mit einer Sitzung erzielt
werden.
Um endgültige Resultate sehen zu können, sollte Sie sich mindestens 10 Wochen
Zeit lassen.
Mit ausreichender Bewegung und gesunder, kalorienarmer Ernährung steigern Sie selbst den Erfolg.
Laut medizinischen Experten ist die Kältetherapie ungefährlich und im Vergleich zu den
herkömmlichen Fettreduktionsverfahren sehr risikoarm. Nach der Behandlung können an den behandelten Stellen
leichte Rötungen durch das Ansaugen und die Kälteeinwirkung auftreten. Solche Erscheinungen verschwinden aber nach wenigen Tagen von selbst, wie wir aus Erfahrung
wissen.
Im Rahmen eines Beratungsgespräches nehmen wir uns Zeit für Sie, denn wir möchten Ihnen diese neuartige Behandlungsmethode und deren Effektivität umfassend vorstellen. Zugleich informieren wir Sie über etwaige körperliche Voraussetzungen, Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und die entstehenden Behandlungskosten.
Vor der ersten Behandlung vereinbaren wir daher grundsätzlich einen Gesprächstermin mit allgemeiner Gesundheitsuntersuchung, um die individuelle Ausgangslage zu erfassen. Hierzu gehören neben dem Wiegen verschiedene Messungen an den Körperfettzonen sowie das Fotografieren der zu behandelnden Bereiche.
Ausserdem erhalten Sie viele wertvolle Tipps zu sportlichen Aktivitäten und gesunder
Ernährung, die den Erfolg der Kältetherapie massgeblich und nachhaltig steigern können.
Kryolipolyse hat sich bei regionalen Problemzonen an Oberarmen, Hüften, Bauch, Po und Oberschenkeln seit Jahren bewährt. Diese neuartige, nicht operative Behandlungsmethode zur Verminderung von Fettzellen dauert ca. 60 Minuten und zeigt bereits nach nur 1 - 2 Behandlungen ein dauerhaftes Ergebnis - ganz ohne Ausfallzeiten, damit Sie sofort wieder aktiv sein können.
Nutzen Sie unser Winter-Spezial : 2 für 1
Für Terminvereinbarungen, Fragen oder nähere Informationen rufen Sie uns am besten noch heute an. Gerne nehmen wir auch Ihren persönlichen Wunschtermin entgegen.